Unsere Forscher*innen sind einzigartig. Hier stellen sie sich vor und zeigen ihre ganz persönliche Seite, hinter der wissenschaftlichen Arbeit.
Jan Pfeifer:
"Ich – Jan Pfeifer – bin seit März 2020 in der Fachgruppe Produktentstehung angestellt und forsche seit Januar 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Systems Engineering. Ich komme aus Wetten, einem kleinen Dorf an der niederländischen Grenze. Zum Start meines Studiums zum Wirtschaftsingenieur mit der Fachrichtung Maschinenbau bin ich in die schöne Stadt Paderborn gezogen.
Meine Motivation als Wissenschaftler kommt aus meiner frühen Begeisterung für das Universum und dessen Zusammenhänge. Besonders fasziniert mich, wie wir Menschen es in Form von Technologie nutzbar machen und gestalten können. Mit meiner Forschung möchte ich dazu beitragen die Systeme zu entwickeln, die uns bei den aktuellen und zukünftig noch relevanter werdenden Herausforderungen wie Energieknappheit, Ressourcenengpässen und Klimawandel helfen können. Ich bin der festen Überzeugung, dass diese Herausforderungen zu einem signifikanten Teil durch technische Innovationen gelöst werden können. In der Fachgruppe für Produktentstehung habe ich die Möglichkeit, meinen Teil zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.
Meine Tätigkeit am Heinz Nixdorf Institut umfasst die Untersuchung und Handhabung von emergentem schwer vorherzusehendem Systemverhalten und wie dieses projektübergreifend berücksichtigt und genutzt werden kann. Durch Ergebnisse in diesem Forschungsbereich können Fehlentwicklungen und damit teure Änderungen am fertigen Produkt vermieden werden und somit unterschiedliche Ausprägungen von Kosten reduziert werden. Dieses Forschungsgebiet ist für mich besonders spannend, da es in nahezu jedem Entwicklungsprojekt präsent ist und diese Art von Unsicherheit nicht vermieden werden kann. Meine Forschung betrifft also eine aktuelle Problematik, deren Lösungsbedarf in Zukunft noch relevanter werden wird.
Um effizient und fokussiert arbeiten zu können, ist ein entsprechender körperlicher und geistiger Ausgleich unerlässlich. In meiner Freizeit bin ich gerne draußen in der Natur. In meiner zweiten Heimat – Oberstdorf im Oberallgäu – treibe ich regelmäßig Wintersport und bin im Sommer sowohl mit dem Mountainbike als auch zu Fuß in den Bergen unterwegs. Falls das Wetter mal nicht so gut ist, findet man mich beim Gitarre- oder Schlagzeugspielen oder beim Kreieren von neuen Gerichten für Freunde und Familie in der Küche."