Nach­rich­ten­tech­nik, Si­gnal- und In­for­ma­ti­ons­über­tra­gung

Bachelorveranstaltungen WS 2025/26

V: Di 09:00 - 11:00 Uhr, 1. Termin: 21.10.2025
Ü: Do 11:00 - 13:00 Uhr, 1. Termin: 23.10.2025
Raum: P7.2.03

To­pics in Pat­tern Re­co­gni­ti­on and Ma­chi­ne Lear­ning

Masterveranstaltungen im WS 2025/26 - findet nicht statt

V: Do 14:00 - 15:30 Uhr, 1. Termin: 23.10.2024
Ü: Do 15:45 - 17:15 Uhr, 1. Termin: 23.10.2024
Raum: P1.4.18

Op­ti­ma­le und ad­ap­ti­ve Fil­ter

Masterveranstaltungen im WS 2025/26

Koordination über PANDA
Raum: P7.4.02

Ver­a­r­bei­tung sta­tis­ti­scher Si­gna­le

Masterveranstaltungen im WS 2025/26

V: Di 14:00 - 15:30 Uhr, 1. Termin: 21.10.2025
Ü: Di 16:00 - 18:00 Uhr, 1. Termin: 21.10.2025
Raum: P7.2.03

Pro­jekt­a­r­bei­ten

Wir bieten eine Vielzahl von Projektarbeiten an.

Für alle angebotenen Projektarbeiten findet die Vorbesprechung am Dienstag, 14.10.2025 um 13:00 Uhr im Raum P7.4.02 statt.

Ama­teur­funk

Hier finden Sie alle Möglichkeiten bei uns zum Amateurfunk.

NummerLehrveranstaltungUmfangDozentWSSS
L.048.10901
L.048.10951
Nachrichtentechnik
Signal- und Informationsübertrgung
V2/Ü2
ECTS 5
Häb-Umbach
Kuhlmann
 
L.048.23018
L.048.92030
Topics in Pattern Recognition and Machine Learning
Findet im Wintersemester 2025/26 nicht statt!
V2/Ü2
ECTS 6
Häb-Umbach
 
 
L.048.24010
L.048.92011
Optimale und adaptive FilterV2/Ü2
ECTS 6
Schmalenströer
Cord-Landwehr
 
L.048.21004Verarbeitung statistischer SignaleV2/Ü2
ECTS 6
Häb-Umbach
Deegen
von Neumann
 
L.048.10502Projekt angewandte ProgrammierungÜ2Ullmann 
L.048.24004Wireless CommunicationsV2/Ü2
ECTS 6
Häb-Umbach
Kuhlmann
 
L.048.10908Zeitdiskrete SignalverarbeitungV2/Ü2
ECTS 6
Schmalenströer
Gburrek
 
L.048.23012Statistical and Machine LearningV2/Ü2
ECTS 6
Häb-Umbach
von Neumann
Deegen
 
L.048.24001Digitale SprachsignalverarbeitungV2/Ü2
ECTS 6
Schmalenströer
Cord-Landwehr
 
 
L.048.66001Forschungsseminar NachrichtentechnikS2
ECTS 3
Häb-Umbach
 
L.048.28005Nachrichtentechnik (Projekt)P6
ECTS 9
Häb-Umbach
Schmalenströer
L.048.28501Communications and Speech Processing (Project)P12
ECTS 18
Häb-Umbach
Schmalenströer
L.048.28049Deep Learning (Projekt)P6
ECTS 9
Häb-Umbach
Schmalenströer

 

Über­sicht nach Stu­dien­gän­gen

1. Studienabschnitt mit Schwerpunkt Elektrotechnik

  • L.048.10809 Projektseminar Nachrichtentechnik

2. Studienabschnitt mit Schwerpunkt Elektrotechnik

  • L.048.10901 Nachrichtentechnik
  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung

2. Studienabschnitt mit Nebenfach Berufsbildung

  • L.048.10901 Nachrichtentechnik
  • L.048.10809 Projektseminar Nachrichtentechnik
  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung

Pflichtfächer

  • L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

Kognitive Systeme

  • L.048.23018 Aktuelle Themen aus der Mustererkennung und maschinellem Lernen
  • L.048.23012 Statistische und maschinelle Lernverfahren

Kommunikationstechnik

  • L.048.24010 Optimale und adaptive Filter
  • L.048.24001 Digitale Sprachsignalverarbeitung
  • L.048.24004 Wireless Communications

Projektarbeiten

  • L.048.28006 Digitale Signalverarbeitung (Projekt)
  • L.048.28005 Nachrichtentechnik (Projekt)

2. Studienabschnitt: Pflichtbereich Elektrotechnik

  • L.048.10901 Nachrichtentechnik

2. Studienabschnitt: Wahlpflichtmodul Elektrotechnik

  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung

Pflichtfächer

  • L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale

Communications and Networks

  • L.048.24010 Optimale und adaptive Filter
  • L.048.24004 Wireless Communications

Signal, Image and Speech Processing

  • L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning
  • L.048.24010 Optimale und adaptive Filter
  • L.048.23012 Statistische und maschinelle Lernverfahren
  • L.048.24001 Digitale Sprachsignalverarbeitung
  • L.048.24004 Wireless Communications

Projektgruppe Computer Engineering

  • L.048.28501 Project Group Communications and Speech Processing

Vertiefungsstudium, Technisches Wahlpflichtmodul

  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung
  • L.048.10901 Nachrichtentechnik

Vertiefungsstudium, Projektseminare

  • L.048.62003 Forschungsseminar Nachrichtentechnik

Technische Wahlpflichtmodule

  • L.048.24001 Digitale Sprachsignalverarbeitung
  • L.048.24004 Wireless Communications
  • L.048.23012 Statistische und maschinelle Lernverfahren
  • L.048.23018 Aktuelle Themen aus der Mustererkennung und maschinellem Lernen
  • L.048.21004 Verarbeitung statistischer Signale
  • L.048.24010 Optimale und adaptive Filter

Bachelor-Studiengang

  • L.048.10502 Projekt Angewandte Programmierung

Master-Studiengang: Fachwissenschaftliche Studien

  • L.048.10901 Nachrichtentechnik

Master-Studiengang: Kleine berufliche Fachrichtung Automatisierungstechnik

  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung
  • L.048.23012 Statistische Lernverfahren und Mustererkennung

Master-Studiengang: Kleine berufliche Fachrichtung Informationstechnik

  • L.048.24010 Optimale und adaptive Filter
  • L.048.24004 Wireless Communications
  • L.048.24001 Digitale Sprachsignalverarbeitung
  • L.048.10908 Zeitdiskrete Signalverarbeitung

Compulsory objectives: Module: Signal & Information Processing

  • L.048.92005 Statistical and Machine Learning

Compulsory

electives: Module: Fundamentals of ESE

  • L.048.92041 Digital Speech Signal Processing

Compulsory electives: Module: Signal & Information Processing

  • L.048.92011 Optimal and Adaptive Filters
  • L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning
  • L.048.92035 Wireless Communications

Compulsory electives: Module: ESE-Electives

  • L.048.92011 Optimal and Adaptive Filters
  • L.048.92030 Topics in Pattern Recognition and Machine Learning
  • L.048.92005 Statistical and Machine Learning
  • L.048.92035 Wireless Communications

Compulsory electives: Projects

  • L.048.28005 Nachrichtentechnik (Projekt)
  • L.048.28006 Digitale Signalverarbeitung (Projekt)