Projekte der Fachgruppe Regelungstechnik und Mechatronik
Dezentraler eingebetteter Echtzeitbeobachter zur mikroskopischen Verkehrszustandsschätzung
Geplant ist die Integration eines mikroskopischen Beobachters in Lichtsignalanlagen (LSA) durch eine Zusatzhardware (eingebettetes System). Dieses eingebettete System soll flexibel an bestehende Steuergeräte angeschlossen werden und eine dezentrale und präzise Echtzeit-Verkehrserfassung ohne Verzögerungen ermöglichen. Zusätzlich wird die direkte ...
Laufzeit: 11/2025 - 10/2028
SAIL - Nachhaltiger Lebenszyklus von intelligenten soziotechnischen Systemen
Durch SAIL wird das bestehende Forschungsnetzwerk aus Uni Bielefeld, Uni Paderborn, TH OWL und FH Bielefeld im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vertieft und weiterentwickelt. SAIL adressiert die nächste Stufe der KI-Entwicklung, indem der gesamte Lebenszyklus von KI-Systemen und deren technologische und gesellschaftliche Auswirkungen in den ...
Laufzeit: 08/2022 - 07/2026
Nachhaltigkeitsoptimiertes Life Cycle Assessment technologisch hochkomplexer Produkte am Beispiel Automobilbeleuchtung
Im Projekt NALYSES soll ein nachhaltigkeitsoptimierter Lebenskreislauf technologisch hochkomplexer Produkte realisiert werden. Bereits im Entwicklungsprozess sollen Reparierfähigkeit und Wiederverwendbarkeit nach Produktlebensende (durch Materialrückgewinnung und Wiederverwendung ganzer Baugruppen) berücksichtigt werden, was die Entwicklung ...
Laufzeit: 01/2022 - 12/2025