BA - Entwicklungsmethodik

 

 

Im Rahmen der Lehrveranstaltung wird die Entwicklung technischer Produkte und Systeme (VDI-Richtlinie 2221) und die Entwicklung mechatronischer und cyber-physischer (VDI-Richtlinie 2206) behandelt. Hierbei werden bestimmte Phasen im Entwicklungsprozess - Anforderungserhebung, Systemarchitektur & -Design, Implementierung der Systemelemente und Eigenschaftsabsicherung - detailliert betrachtet. Außerdem werden praxisrelevante Ansätze, die die Entwicklung unterstützen, wie die agile Entwicklung und das Systems Engineering, aufgezeigt.

 

In­for­ma­ti­o­nen

Modulnummer Turnus Zielgruppe Modulname Umfang Sprache
M.104.4255 Jedes
Wintersemester
Bachelor Methoden und Hilfsmittel
in der Produktentstehung
V2 / Ü1 Deutsch

 

In­hal­te

  • Herausforderungen in der Produktentwicklung
  • Trends in der Produktentstehung
  • Entwicklungsmethodik VDI 2221
  • Entwicklungsmethodik VDI 2206
  • Wertanalyse
  • Methoden und Vorgehensweisen zur Beherrschung von Komplexität im Rahmen der Mass Customization
  • Ausblick: Simultaneous Engineering und das Systems Engineering
  • Agile Systementwicklung

Zie­le

Die Studierenden sind in der Lage, Probleme in Entwicklungsabläufen und -strukturen zu erkennen, Lösungen zu suchen, Alternativen zu erarbeiten und auszuwählen. Anhand von Kriterien vergleichen sie die vorgestellten Entwicklungsmethodiken miteinander und begründen die Auswahl einer geeigneten Vorgehensweise.

An­sprech­part­ner