Su­staina­ble Li­fe­cy­cle En­gi­nee­ring

 |  Heinz Nixdorf InstitutAdvanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Es gibt viele Ansätze Produkte nachhaltig zu gestalten. Welcher sich dabei als richtig erweist, ist in der Produktplanung nicht einfach zu ermitteln. An diesem Punkt setzt das it’s OWL Projekt “Sustainable Lifecycle Engineering” (SLE) an. Es unterstützt Entwickler*innen und Produktmanager*innen dabei, Nachhaltigkeitsaspekte bereits früh im Engineering fundiert zu berücksichtigen.

Mitarbeitende unserer Fachgruppe “Advanced Systems Engineering” entwickeln im Rahmen von SLE Methoden auf Grundlage von Model-based Systems Engineering (MBSE). MBSE ermöglicht es, komplexe Systeme als digitale Modelle abzubilden, um Funktionen zu testen, Risiken früh zu erkennen und bessere Entscheidungen treffen zu können. So können etwa die Sensorik, Interaktionen mit anderen Produkten oder sicherheitsrelevante Anforderungen simuliert werden.

Im Projekt wird MBSE gezielt erweitert: die Identifikation und Gestaltung von Nachhaltigkeitsaspekten, modellbasierte Entscheidungsunterstützung sowie ein nachhaltiges Datenmanagement entlang des gesamten Produktlebenszyklus. So können Entwickler*innen bereits in frühen Phasen Entscheidungen treffen, die den Weg von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling nachhaltiger gestalten.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier