Forschung

Wir widmen uns der Forschung an den Schnittstellen zwischen Mensch, Maschine und Daten. Dies umfasst insbesondere die Extraktion, Integration, Abfrage und Nutzung von Wissensgraphen in allen Formen. Wir konzentrieren uns derzeit auf die Entwicklung datengesteuerter Lösungen für Herausforderungen wie Fragebeantwortung, erklärbares und verantwortungsvolles maschinelles Lernen sowie Sicherheit.

Die Ergebnisse unserer Forschung haben zu mehr als 25 internationalen Forschungspreisen geführt. Als universitäre Forschungsgruppe unterstützen wir den Informatikernachwuchs durch Vorlesungen, Seminare und Projektgruppen zu Themen wie Wissensgraphen, Information Retrieval, Verarbeitung natürlicher Sprache und Semantic Web-Technologien.

Demos

COPAAL

Faktenvalidierung für RDF-Wissensgraphen

Learn more

COVID19DS

Schneller Zugang zu einer umfassenden Datenquelle über COVID-19

Learn more

GERBIL

Benchmarking von Fact-Checking-Ansätzen

Learn more

GENESIS

Generische Schnittstelle für den Zugriff auf RDF-Daten

Learn more

IDA

Open-Source-Tool, mit dem Nutzer Datenanalysen durchführen können, indem sie sich mit einem Chatbot auf Englisch unterhalten

Learn more

HOBBIT Platform

Die HOBBIT-Bewertungsplattform ist eine verteilte FAIR-Benchmarking-Plattform für den Lebenszyklus von Linked Data

Learn more

OPAL Demo

Erweitert offene Metadatensätze. Die Bereitstellung als Linked Data ermöglicht es, Daten mit weiteren Datenquellen aus verschiedenen Bereichen zu kombinieren und so eine erweiterte Wissensbasis zu schaffen

Learn more

ReCoDa

Der Ansatz basiert auf der Abbildung von Lizenzen auf deontische Interpretationen und deren Kombination mit einem ODER-Kompositionsoperator. Das Ergebnis des Operators wird verwendet, um passende Lizenzen aus einer Wissensdatenbank mit Lizenzinformationen zu ermitteln

Learn more

LauNuts

Es handelt sich um ein hierarchisches System, in dem geografische Gebiete nach ihrer Bevölkerungszahl unterteilt sind.

Learn more

LIMES

LIMES Web UI ist ein zusätzliches Werkzeug, um Konfigurationsdateien im XML-Format über eine Weboberfläche zu schreiben und sie über den LIMES-Server auszuführen.

Learn more

Palmetto Demo

Palmetto ist ein Werkzeug, das den Forschern helfen soll, indem es verschiedene Kohärenzberechnungen für die Top-Wörter eines Themas anbietet. Diese Kohärenzberechnungen basieren auf dem Vorkommen von Wörtern in der englischen Wikipedia und korrelieren erwiesenermaßen mit menschlichen Bewertungen

Learn more

TeBaQA

Wissensbasiertes System zur Beantwortung von Fragen

Learn more

SOLIDE Demo Video

Das Forschungsprojekt demonstriert einen natürlich-sprachlichen Dialog mit schneller, natürlich wirkender Informationsaufnahme, einfacher Handhabung und freien Händen für andere Tätigkeiten

Learn more

QaldGen

QaldGen ist ein Framework für das Mikrobenchmarking von QS-Systemen über KGs, das in der Lage ist, kundenspezifische Fragesamples aus bestehenden QS-Datensätzen auszuwählen

Learn more

Forschungs­grup­pen

Daten­ana­lyse

Moderne Methoden der Datenanalyse ermöglichen die systematische Auswertung großer Datenmengen, um Muster zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zu optimieren.

Learn more

Daten­in­teg­ra­tion

Die Integration heterogener Datenquellen gewährleistet eine konsistente und umfassende Datengrundlage, die für anspruchsvolle datengetriebene Anwendungen unverzichtbar ist.

Learn more

Daten­speicher­ung und Ab­frage

Effiziente Techniken zur Datenspeicherung und Abfrage bilden die Basis für skalierbare und performante Systeme, die mit wachsenden Datenmengen umgehen können.

Learn more

Maschinelles Lernen

Maschinelles Lernen ermöglicht es, Algorithmen zu entwickeln, die aus Daten lernen, um Vorhersagen zu treffen und Entscheidungsprozesse autonom zu verbessern.

Learn more

NLP und Daten­zugang

Natural Language Processing (NLP) eröffnet neue Wege, unstrukturierte Datenquellen zu erschließen und den Zugang zu Informationen durch automatisierte Verarbeitung natürlicher Sprache zu erleichtern.

Learn more

Forschung­s­part­ner

In­sti­tut für an­ge­wandte In­form­atik

Athens Uni­ver­sity of Eco­nom­ics and Busi­ness

ATHENA Re­search and In­nov­a­tion Cen­ter

Centrum Wiskunde & In­form­at­ica (CWI)

Data­base Group Leipzig

De­mokri­tos Na­tion­al Centre for Sci­entif­ic Re­search

FH Biele­feld

Found­a­tion for Re­search & Tech­no­logy – Hel­las

Freie Uni­versität Ber­lin

Deutsches Forschung­szen­trum für künst­liche In­tel­li­genz GmbH

Hoch­schule Bonn-Rhein-Sieg

Karls­ruh­er In­sti­tut für Tech­no­lo­gie (KIT)

In­ter­na­tion­al Data Spaces As­so­ci­ation

Kath­olieke Uni­versiteit Leuven

Korea Ad­vanced In­sti­tute of Sci­ence and Tech­no­logy

Uni­versität Leipzig

Lud­wig-Max­imili­ans-Uni­versität München

Na­tion­al Uni­ver­sity of Ire­land, Gal­way

Open Know­ledge Found­a­tion

Uni­versität Pader­born

PEASEC - Sci­ence and Tech­no­logy for Peace and Se­cur­ity

Pierre-and-Mar­ie-Curie Uni­ver­sity Par­is VI

Po­li­tech­nika Pozn­anska

Säch­s­is­che Landes­bib­lio­thek - Staats- und Uni­versitäts­bib­lio­thek Dresden

Sticht­ing VU

Tech­nis­che Hoch­schule Os­twest­falen-Lippe (TH OWL)

Tech­nis­che Uni­versität Ber­lin

Tech­nis­che Uni­versität Braun­sch­weig

Umea Uni­ver­sity

Uni­versità de­gli Studi di Mil­ano-Bi­co­cca

Uni­versità de­gli Studi di Si­ena

Uni­versität Biele­feld

Uni­versität Pader­born - Arbeits­gruppe In­tel­li­gente Systeme und Maschinelles Lernen

Uni­versité Joseph Four­i­er

Uni­ver­sity of Cyprus

Uni­versität Sie­gen - Wirtschaftsin­form­atik und Medi­en

Un­ternehmen­s­part­ner

AGT In­ter­na­tion­al

AI4BD Deutsch­land GmbH

appPlant GmbH

Ar­istech GmbH

audEER­ING

AviComp Con­trols GmbH

Deutsche Bahn

Di­git­al Trow­el Inc.

es­senca GmbH

El­ev­ait GmbH & Co. KG

Ex­alead

Frauen­hofer IAIS

GEA West­falia Sep­ar­at­or Group GmbH

geo­mer

Av­ant­garde Labs GmbH

bit­stars GmbH

brox IT-Solu­tions GmbH

CISS TDI GmbH

Comma Soft AG

GRUNDIG Busi­ness Sys­tems

Heidel­ber­ger Druck­maschinen AG

iMinds

meta­phacts GmbH

Miele & Cie. KG

Nano­Gi­ants GmbH

Net­re­search GmbH & Co. KG

NTT Data Busi­ness Solu­tions AG

ON­SEI

On­to­text

Open­Link Soft­ware

Phoenix Con­tact Smart Busi­ness

piranha womex AG

pmOne AG

Press As­so­ci­ation

ProDV AG

re­tresco

S & K An­la­gen­tech­nik GmbH

Saltlux Inc.

SCOPE­VISIO

Semalytix

Se­mant­ic Web Com­pany

Siemens AG

Site­Fu­sion

Spieker­mann GmbH Con­sult­ing En­gin­eers

Stadt Pader­born

STI In­ter­na­tion­al

Tal­is Ltd.

Ten­Force

TomTom

Transin­sight

USU Soft­ware AG

Ver­lags­gruppe Georg von Holtzbrinck

WIGeo­GIS

Wolters Kluwer Deutsch­land

Yel­lowMap

Za­zuko GmbH