Prof. Dr. Axel-Cy­ril­le Ngon­ga Ngo­mo ver­stärkt ab so­fort den Vor­stand des Heinz Nix­dorf In­sti­tuts

 |  Heinz Nixdorf InstitutData Science

Auf der Kuratoriumssitzung am 4. Juni 2024 wurde er als neues Mitglied berufen und inzwischen vom Präsidium bestätigt.

Prof. Ngonga Ngomo leitet seit mehr als sieben Jahren die Fachgruppe „Data Science“ (DICE) an der Universität Paderborn, dessen Forschung zu mehr als 25 internationalen Forschungspreisen führte, und ist ab sofort auch Mitglied im Vorstand des Heinz Nixdorf Instituts.

Arbeitsschwerpunkte von Professor Ngonga Ngomo und seinem Team sind die Grundlagen für erklärbare KI. Sie untersuchen beispielsweise wie man Menschen KI-Modelle verstehen lässt, insbesondere auch deren Entstehung. Darüber hinaus versuchen sie, Abfragen der KI an Wissensgrafen, aus welchen ihre Informationen stammen, zeiteffizienter zu gestalten. Auch Sprachassistenten spielen eine Rolle in der Forschung, hierzu wird natürliche Sprache verarbeitet und deren Zusammenhänge in Mustern abgebildet. Anhand dieser Muster können Wissensgrafen erstellt werden, um passende Antworten zu finden. Diese Themenkomplexe tauchen in aktuellen Diskussionen in der Gesellschaft auf. Durch die Aufnahme der Fachgruppe „Data Science“ werden die sieben Fachgruppen des Heinz Nixdorf Instituts nun um eine Achte erweitert.

1983 geboren in Kamerun, kam Prof. Ngonga 1999 nach Deutschland. 2003 wurde er als bester ausländischer Student von der Universität Leipzig ausgezeichnet. Im Anschluss an sein Diplom schrieb er von 2004 bis 2009 seine Doktorarbeit. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen unter anderem den „Best Research Paper Award“ im Jahr 2011 & 2013. Begonnen hat seine Laufbahn an der Universität Paderborn 2016 als Vertretungsprofessor für „Data Science“, 2017 übernahm er diese Professur und lehrt nun bereits mehr als sieben Jahre in diesem Bereich.

Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo