Neu­er Fahr­si­mu­la­tor ED­GE 6D im Rah­men des DiS­er­Hub Pro­jekts

 |  Heinz Nixdorf InstitutRegelungstechnik und Mechatronik / Heinz Nixdorf Institut

Im Rahmen des DiSerHub-Projekts hat das Heinz Nixdorf Institut den Fahrsimulator EDGE 6D der Fa. Gforcefactory B.V. in seine Forschungsinfrastruktur aufgenommen. Durch seine Hexapod-Architektur kann er alle sechs räumlichen Freiheitsgrade ansteuern und somit eine realistische Simulation von dynamischen Fahrmanövern ermöglichen.

Unser neuer Fahrsimulator ist jetzt Teil der Fachgruppe Regelungstechnik und Mechatronik von Prof. Ansgar Trächtler und wird eingebunden in das Reallabor für automatisiertes Fahren. Im DiSerHub-Projekt soll die Zukunft des Fahrens erlebbar werden, mit einem Fokus auf digitale Services rund um die Themen automatisiertes Fahren und Car2X-Kommunikation.

Der EDGE 6D kann zukünftig auch als Entwicklungsplattform für Fahrassistenzsysteme sowie Sensor- und Scheinwerfersimulation genutzt werden. Damit können wir hautnah testen, wie diese Technologien auf den Menschen wirken und was sie für die Zukunft des Fahrens bedeuten.

Weitere Informationen zum Fahrsimulator finden Sie hier: Gforcefactory motion simulators | Edge 6D 6DoF Motion Simulation