DFG Pro­jekt "Au­to­ma­ti­sche Tran­skrip­ti­on von Ge­sprächs­si­tua­ti­on“ - Prof. Häb-Um­bach im In­ter­view mit dem Deut­sch­land­funk

 |  Heinz Nixdorf InstitutNachrichtentechnik (NT) / Heinz Nixdorf Institut

Die Pressemitteilung zum DFG-Projekt "Automatische Transkription von Gesprächssituationen" hat das Interesse des Deutschlandfunks geweckt. Der Sender führte ein Interview mit Prof. Häb-Umbach, das am Samstag, den 8. März um 16.30 Uhr in der Sendung "Computer und Kommunikation" ausgestrahlt wurde. In dem Beitrag wurde das Forschungsprojekt vorgestellt und dessen Bedeutung für die automatische Verarbeitung gesprochener Sprache diskutiert.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie in der Pressemitteilung der Universität.

Foto (Universität Paderborn): Die automatische Verschriftung von Gesprächssituationen, wie z.B. bei Arbeitsgruppentreffen, kann das manuelle Protokollieren ersetzen und zu einer Arbeitserleichterung führen.