LeMuR ist ein MSCA (Marie Skłodowska-Curie Actions) Doktorandennetzwerk (DN) 2021 zum Thema „Lernen mit mehreren Darstellungen“. Das Ziel von LeMuR ist es, die theoretischen Grundlagen und eine erste Reihe von Algorithmen für das neue Paradigma „Lernen mit mehreren Darstellungen“ (LMR) zu entwickeln. Darüber hinaus werden entsprechende Anwendungen entwickelt, um die Nützlichkeit der neuen Ansätze zu demonstrieren.
Insbesondere werden LMR-Algorithmen flexible Darstellungen (z. B. geeignet für Erklärbarkeit, Fairness, ...) mit vielfältigen Zielfunktionen (z. B. unter Einbeziehung von Umwelt- oder sogar sozialen Auswirkungen) ermöglichen, damit die induzierten Modelle von vornherein den Kriterien der Green Charter und der vertrauenswürdigen KI entsprechen. Das Projekt konzentriert sich auf das Lernen mit schwacher Überwachung, da es einen der größten Mängel moderner ML-Ansätze, nämlich ihren Datenhunger, durch schwächere Quellen für die Kennzeichnung von Trainingsdaten behebt. Das Ergebnis des DN wird eine Gruppe von 10 Experten sein, die für die Umsetzung der dritten und nachfolgenden Wellen der KI in Europa ausgebildet wurden. Der stark interdisziplinäre und sektorübergreifende Kontext, in dem sie ausgebildet werden, wird ihnen forschungsbezogene und übertragbare Kompetenzen vermitteln, die für eine erfolgreiche Karriere in zentralen KI-Bereichen relevant sind.
Mehr zum Projekt unserer Fachgruppe Data Science gibt es hier.