Vom 21. – 22. Mai 2025 fand das achte Stuttgarter Symposium für Produktentwicklung statt - und Felix Vollenkemper vom Lehrstuhl für Produktentstehung durfte Design for Capabilities (DeCap) gleich drei Mal vorstellen: im Elevator Pitch ausgerichtet auf Industrie, in einer Poster Session und im wissenschaftlichen Vortrag am Konferenztag. Unter dem Titel „Entwicklung von Design for Assembly, Disassembly and Reassembly zu einem neuen Paradigma“ stellte das Projektteam des Heinz Nixdorf Instituts und des IFA der Leibniz Universität Hannover einen innovativen Ansatz vor, der aufzeigt, wie De- und Remontageprozesse bereits frühzeitig im Zuge einer fähigkeitsgerechten Produktentwicklung integriert werden müssen. Dieser Ansatz hilft, Materialkreisläufe früher und höherwertig zu schließen, um ökologisch wie ökonomisch zu profitieren.
https://www.uni-paderborn.de/forschungsprojekte/spp2443/projekte/decap