Kon­sor­ti­altref­fen im Li­RaS-Pro­jekt in Ra­dolf­zell und Wolfs­burg

 |  Schaltungstechnik (SCT) / Heinz Nixdorf Institut

Mittlerweile fanden das fünfte und sechste Konsortialtreffen des LiRaS-Forschungsprojektes statt, an dem unsere Fachgruppe Schaltungstechnik beteiligt ist.

Ende Oktober lud die Firma Konrad Technologies alle beteiligten Partner nach Radolfzell am Bodensee ein. Rund einen Monat später begrüßte der Konsortialführer Volkswagen alle Parteien in der Heimatstadt Wolfsburg. Die Zusammenkunft aller Konsortialpartner wurden genutzt, um gemeinsam und in Person die aktuellen technischen Fragestellungen zu diskutieren.

Die beiden Gastgeber nahmen gleichzeitig die Gelegenheit wahr, um die eigenen Betriebe vorzustellen: Konrad Technologies zeigte die eigenen Örtlichkeiten am Bodensee, während Volkswagen das Treffen mit einer Werksführung abrundete.

„LiRaS“ bezeichnet ein neuartiges Sensorsystem, welches die Vorteile von photonischem Radar und Lidar vereinigt. Die Kombination beider Technologien verspricht eine hochaufgelöste Vermessung der Umgebung und eignet sich so hervorragend, um z.B. Kfz im Straßenverkehr zu unterstützen. Nähere Details finden sich hier.