"Get to know HNI" am 20. Ju­ni 2024

 |  Heinz Nixdorf Institut

Jedes Jahr begrüßt das Heinz Nixdorf Institut zahlreiche, neue wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. Das „Get to know HNI“ ist für sie die Möglichkeit, das Institut und die Arbeit aller Fachgruppen besser kennenzulernen. Auch dieses Jahr erwartete die Neuzugänge wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

Der Startschuss für die Veranstaltung war am Donnerstagmorgen die offizielle Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Prof. Eric Bodden. Im Anschluss stellten die Professor*innen der einzelnen Fachgruppen ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte vor und gaben nähere Einblicke in ihre Forschung. Den Nachmittag konnten sich die Teilnehmenden nach eigenem Interesse gestalten und zwischen verschiedenen, parallel stattfindenden Workshops wählen, die aktuelle Projekte und Themen der Fachgruppen aufgreifen. Ziel ist es, das Interesse an interdisziplinären Arbeiten innerhalb des Instituts zu stärken.  

In diesem Jahr stellte die Fachgruppe "Advanced Systems Engineering" den Teilnehmenden vor, wie Künstliche Intelligenz im "Systems Engineering" genutzt werden kann. Darüber hinaus konnten die Mitarbeiter*innen einen Einblick in das Labor der Fachgruppe "Schaltungstechnik" bekommen. Die Fachgruppe Produktentstehung führte in Innovative Methoden der Produktentstehung ein. "Angewandte Ethik - Technikethik" bot die Möglichkeit bei einer HNF-Museums-Tour anhand von Exponaten über ethische und philosophische Fragen zu diskutieren.

Die Veranstaltung gab den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Forschung und Arbeit unseres Instituts.

Der ereignisreiche Tag wurde durch ein Grillfest auf der Paderwiese mit allen Mitarbeiter*innen des Instituts abgerundet. Dort bekamen die Gäste die Möglichkeit, sich über ihre Eindrücke des Tages auszutauschen und weitere Kontakte zu knüpfen.