Dritt­mit­tel­fi­nan­zier­te For­schung

Der Großteil unserer Forschungsprojekte wird gefödert von öffentlichen Fördergebern.

Un­se­re ak­tu­el­len DFG-Pro­jek­te:

Es wurden 10 Projekte gefunden
Project image

TRR 142: Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen

Das zentrale Ziel des SFB/Transregio 142 ist die Erforschung und Entwicklung einer zukünftiger nicht-linearen Photonik, die modernste technologische Möglichkeiten nutzt, um grundlegende Fragen zur Physik und zu Bauelementen basierend auf maßgeschneiderten Nichlinearitäten und originären Quanteneffkten zu erkunden. Unsere Forschung beruht auf ...

Laufzeit: 04/2014 - 12/2025

Un­se­re ak­tu­el­len BMBF-Pro­jek­te:

Es wurden 7 Projekte gefunden
Project image

Scale4Edge: Skalierbare Infrastruktur für Edge-Computing

Scale4Edge ist ein vom BMBF gefördertes Verbundprojekt, das auf die signifikante Reduzierung der momentan relativ langen Entwicklungszeiten und hohen Entwicklungskosten von applikationsspezifischen Edge-Komponenten abzielt (Plattformkonzept). Der im Projekt verfolgte Ansatz beruht auf der Bereitstellung eines kommerziellen Ökosystems für eine ...

Laufzeit: 05/2020 - 12/2025

Kontakt: apl. Prof. Dr. Wolfgang Müller

Un­se­re ak­tu­el­len BMWK-Pro­jek­te:

Es wurden 1 Projekte gefunden
Project image

TuWas - Transformations-Hub für umformtechnische Wertschöpfungsketten im Antriebsstrang

Die Automobilindustrie befindet sich in einem Transformationsprozess, der von mehreren zeitgleich wirkenden Trends getrieben wird und den Unternehmen erhebliche Anpassungsleistungen abverlangt. Im Projekt TuWAs entsteht ein umfassender »Baukasten« zur Gestaltung dieses tiefgreifenden Wandels. Gerade kleinere und mittlere Unternehmen sollen von ...

Laufzeit: 11/2022 - 12/2025

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

Un­se­re ak­tu­el­len MKW.NRW-Pro­jek­te:

Es wurden 1 Projekte gefunden
Project image

SAIL - Nachhaltiger Lebenszyklus von intelligenten soziotechnischen Systemen

Durch SAIL wird das bestehende Forschungsnetzwerk aus Uni Bielefeld, Uni Paderborn, TH OWL und FH Bielefeld im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vertieft und weiterentwickelt. SAIL adressiert die nächste Stufe der KI-Entwicklung, indem der gesamte Lebenszyklus von KI-Systemen und deren technologische und gesellschaftliche Auswirkungen in den ...

Laufzeit: 08/2022 - 07/2026

Un­se­re ak­tu­el­len MWI­KE.NRW-Pro­jek­te:

Es wurden 4 Projekte gefunden

Autonomie auf dem Flughafen-Vorfeld / Intelligentes Monitoring und Management von automatisierten Prozeduren auf dem Flugfeld

Die Luftfahrtindustrie steht angesichts der drängenden Notwendigkeit der Dekarbonisierung vor einer herausfordernden Aufgabe. Mit dem steigenden Bewusstsein für die Auswirkungen des Luftverkehrs auf die Umwelt ist es unerlässlich geworden, innovative Lösungen zu finden, um die CO2-Emissionen zu reduzieren und den Lärmpegel zu minimieren. Eine der ...

Laufzeit: 06/2022 - 10/2025

Kontakt: Dr. Christian Koldewey

Un­se­re ak­tu­el­len Pro­jek­te der Ka­rl-Voss­loh-Stif­tung: