Daten mit Drohnen erheben, mit KI-Workflows verarbeiten und Ergebnisse in Augmented Reality visualisieren – bei der Online-Veranstaltung „Rettungsrobotik im Dialog“ des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (DRZ) referierte Dr.-Ing. Jens Pottebaum zu wegweisenden Technologien des EU-Projekts CREXDATA. In den Vordergrund rückte er innovative Lösungen, die es ermöglichen, „extreme“ Daten in Starkregen- und Hochwasserszenarien effektiv zu nutzen. „Mit unseren Technologien und Algorithmen helfen wir, den Überblick zu bewahren und schnelle, fundierte Entscheidungen zu treffen“, so Dr.-Ing. Pottebaum abschließend.
Mehr Informationen zum Projekt gibt's hier.