För­der­vor­ha­ben In­GAIA-X ver­öf­fent­licht Ab­schluss­pu­bli­ka­ti­on

 |  Heinz Nixdorf InstitutHeinz Nixdorf Institut - InformatikAdvanced Systems Engineering / Heinz Nixdorf Institut

Wie können Unternehmen Gaia-X nutzen, um Datenräume souverän zu gestalten und die digitale Transformation voranzutreiben? Mit dieser Frage haben sich die Forschungsprojekte COSMIC-X, DIONE-X, Fed-X-Pro, GRIPPS-X und URANOS-X intensiv beschäftigt. Die zentralen Erkenntnisse sind nun in einer Publikation zusammengefasst:

„Gaia-X in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken – Erkenntnisse aus der Förderlinie InGAIA-X“

Das Werk richtet sich an Industrieunternehmen und Forschende, die an der Nutzung von Gaia-X für die industrielle Produktion interessiert sind. Sie liefert praxisnahe Einblicke in Gaia-X-konforme Datenökosysteme und zeigt, wie mittelständische Unternehmen datenbasierte Geschäftsmodelle und digitale Wertschöpfung nutzen können, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und wie KI, digitale Plattformen und neue Ökosysteme die Industrie nachhaltig verändern.

Wir freuen uns mit unserem wissenschaftlichen Mitarbeiter Julian Zerbin (Projektmanager der Publikation und Koordinator von URANOS-X) und bedanken uns bei allen Projektbeteiligten und Herausgebenden.

Die Publikation ist hier verfügbar:
VDI eLibrary: elibrary.vdi-verlag.de/10.51202/9783186204165
VDI Shop: vdi-nachrichten.com/shop/gaia-x

Julian Zerbin