Prof. Dr. Christoph Scheytt und Wissenschaftliche Mitarbeiter seiner Fachgruppe „Schaltungstechnik“ nehmen vom 08. bis 10. Oktober an der Quantum Photonics Spotlight 2024 (QPS2024) im HNF teil.
Die Konferenz vereint internationale Experten aus verschiedenen Bereichen der Quantenphotonik, von der grundlegenden Quantentheorie bis zu photonischen Quantenanwendungen. Mit dem Austausch über Modellierung, Systemdesign und Technologie sowie über Quanteninformation und -simulation bietet Quantum Photonics Spotlight 2024 Highlights entlang der gesamten Entwicklungskette der photonischen Quantentechnologien.
Heute sprechen Sie in einer Poster-Session zu den folgenden Themen: "Simulation and Optimization of Low-Loss Photonic Coupling Structures for TFLN Integrated Cricuits for Quantum Applications" (Martin Mihaylov, 18.12 Uhr), "A Quantum Pulse Gate Enhanced Photonic Radar Architecture" (Stephan Kruse, 18.27 Uhr), "Quantum photonic systems in CMOS compatible silicon nitride technology" (Tobias Schwabe, 19.09 Uhr) und "Integrated Pulse Generator for Photon Pair Generation using Lithium Niobate on Insulator Technology" (Christian Kress, 19.39 Uhr).
Mehr zur Konferenz und dem Programm gibt’s hier.