Zu Semesterbeginn noch eine (nicht mehr ganz so neue) Neuigkeit aus dem Lehrstuhl der Digital Humanities: Nora Probst wird auch in diesem Sommersemester die Vertretung der Professur an der Uni Paderborn übernehmen. Wir wünschen allen Studierenden und Lehrenden einen schönen und erfolgreichen Start in das neue Semester!
Advanced Systems Engineering
Advanced Systems Engineering steht für die zukunftsorientierte Entwicklung intelligenter technischer Systeme. In einer Zeit, in der die Digitalisierung als zentraler Veränderungstreiber wirkt, eröffnen sich sowohl faszinierende Nutzungspotenziale Potenziale als auch Veränderungen für Industrie und Gesellschaft.
An dieser Stelle setzen wir an: Durch das Zusammenspiel von Elektronik, Informatik und Maschinenbau verfolgen wir das Ziel, neue Denk- und Arbeitsweisen für die Produktentstehung zu etablieren, die über klassische Entwicklungsmethoden hinausgehen. Im Fokus steht dabei die ganzheitliche Betrachtung und enge Verzahnung der zentralen Aufgaben in diesem Prozess.
Mit fachlichem Austausch, der Entwicklung innovativer Methoden und der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit gestalten wir aktiv die nächste Generation technischer Systeme. Mehr...
Symposium für Vorausschau und Technologieplanung 2025

Ein Forum für Strategen auf hohem Niveau
23. & 24. Oktober | Berlin
Mehr denn je kommt es auf Strategiekompetenz an, d.h. auf das frühzeitige Erkennen der Erfolgspotentiale von morgen und das rechtzeitige Erschließen dieser Erfolgspotentiale.
Die Veranstaltung bietet ein anspruchsvolles Forum, in dem Fachleute aus Industrie und Wissenschaft ihre Arbeiten präsentieren, diskutieren und Erfahrungen austauschen können.