Projekte der Fachgruppe Schaltungstechnik
SPP 2111 - PONyDAC II - Präziser Optischer Nyquist-Puls-Synthesizer DAC
Schnelle Digital-Analog-Umwandler (engl. digital-to-analog converter, DAC) sind unverzichtbare Komponenten in modernen Signalverarbeitungs-Systemen. Bandbreite und effektive Auflösung (engl. effective number of bits, ENOB) sind wichtige Kenndaten von schnellen DACs. Gleichzeitig stellen sie einen Zielkonflikt beim Entwurf eines DACs dar: Je ...
Laufzeit: 07/2018 - 03/2025
Gefördert durch: DFG
Kontakt: Tobias Schwabe, M.Sc.
SPP 2111: Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung
Das Schwerpunktprogramm "Integrierte Elektronisch-Photonische Systeme für die Ultrabreitbandige Signalverarbeitung" (SPP 2111) ist ein neu eingerichtetes Förderprogramm, das sich mit dem noch jungen Forschungsgebiet der integrierten, elektronisch-photonischen Systeme auf Basis neuer nanophotonischer/nanoelektronischer Halbleitertechnologien, ...
Laufzeit: 01/2018 - 12/2025
Gefördert durch: DFG
Kontakt: Christian Kress, M.Sc.
TRR 142 - Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen
Das zentrale Ziel des SFB/Transregio 142 ist die Erforschung und Entwicklung einer zukünftiger nicht-linearen Photonik, die modernste technologische Möglichkeiten nutzt, um grundlegende Fragen zur Physik und zu Bauelementen basierend auf maßgeschneiderten Nichlinearitäten und originären Quanteneffkten zu erkunden. Unsere Forschung beruht auf ...
Laufzeit: 04/2014 - 12/2025
Gefördert durch: DFG