Current projects
It’s OWL: Scientific Automation – Integration von ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnissen in die Standardautomatisierung
Duration: 07/2012 - 09/2017
Intelligent technical systems OWL, cross-sectional project Systems Engineering
Duration: 07/2012 - 06/2017
Intelligent technical systems OWL, cross-sectional project self-optimisation
Die Anforderungen an die Verlässlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Ressourceneffizienz von Produkten und Produktionssystemen steigen mit den Ansprüchen der Kunden an Qualität und Bedienung. Zur Vermeidung hoher Kosten muss dabei auch der Energieverbrauch reduziert werden. Hohe Optimierungspotenziale liegen in Verfahren der Selbstoptimierung (SO), ...
Duration: 07/2012 - 06/2017
Test- and training environment for advanced driver assistance systems
Duration: 08/2011 - 05/2015
Methodology for virtual commissioning based on object-oriented behaviour models with selectable modelling depth
Die Modellerstellung bei der virtuellen Inbetriebnahme ist sehr aufwändig und kompensiert häufig den Nutzen einer kürzeren Inbetriebnahmezeit. Gesamtziel des Vorhabens ist daher eine neue Methodik zur virtuellen Inbetriebnahme von maschinenbaulichen Anlagen auf Basis von objektorientierten Verhaltensmodellen. Damit soll die Zeit der ...
Duration: 01/2011 - 12/2016
Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur flexiblen und schnellen Ummantelung von Profilen, basierend auf dem Einsatz von Industrierobotern und einer automatisierten Steuerung einzelner Komponenten
Duration: 10/2010 - 10/2011
ENTIME: Design Technology for Intelligent Mechatronics
Im Forschungsprojekt „Entwurfstechnik intelligente Mechatronik“ (ENTIME) entwickelten wir Methoden für einen effektiven Zugriff auf bestehende Lösungen unterschiedlicher Lieferanten durch semantische Technologien. Zudem wurde eine fachgebietsübergreifende Entwurfstechnik mit Betonung auf Regelungs- und Softwaretechnik entwickelt.Bei der Entwicklung ...
Duration: 01/2009 - 12/2013
SFB 614 - Self-optimising HiL test bench for testing engine control units (subproject T03)
Modellbasierte Ansätze bei der Steuergeräteentwicklung gewinnen in der Automobilindustrie eine größere Bedeutung. Im Bereich der Dieselaggregate benötigen neue Steuergerätegenerationen detaillierte zylinderinnendruckbasierte Motormodelle. Ziel dieses Transferprojektes ist die Entwicklung und Umsetzung einer Methode zur Identifikation der ...
Duration: 01/2008 - 12/2010
SFB 614; TP D02: Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Selbstoptimierung auf Gesamtsystemebene in den Bereichen Energiemanagement, Fahrdynamikregelung und Verlässlichkeit
Ziel des Teilprojekts ist die Anwendung der Selbstoptimierung auf Gesamtsystemebene. Für realitätsnahe Fragestellungen werden Lösungen erarbeitet und an Versuchsständen erprobt. Während bisher hauptsächlich die Selbstoptimierung einzelner Teilsysteme unter Berücksichtigung der Zielvorgaben des Gesamtsystems betrachtet wurde, werden in der 3. ...
Duration: 01/2002 - 12/2013