Aktuell:
25. Mai 2022
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in gesucht

Interesse an zukunftsorientiertem Innovationsmanagement?
Strategische Kooperationen
Gemeinsame Forschung
Das Heinz Nixdorf Institut kooperiert eng mit dem Fraunhofer IEM sowie dem Technologie-Netzwerk it´s OWL. Gemeinsam führen die Wissenschaftler/innen zahlreiche Projekte an der Schnittstelle zwischen universitärer Grundlagenforschung und angewandter Forschung durch – im Auftrag starker Industriepartner oder im Rahmen öffentlich geförderter Forschungsprojekten.
- Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Wie sieht das Engineering der Zukunft aus? Zu dieser Frage entwickelt das Fraunhofer IEM überzeugende Lösungen. Im Fokus stehen intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen. Das Paderborner Fraunhofer-Institut arbeitet interdisziplinär an neuen Methoden, Werkzeugen sowie Prozessen und setzt innovative Technologien ein, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und Partner langfristig zu sichern. - it‘s OWL
Im Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe entwickeln über 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen für intelligente Produkte und Produktionsverfahren. Mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen werden dazu in der Zeit von 2018 bis 2023 Projekte im Umfang von 100 Millionen Euro umgesetzt. Themenschwerpunkte sind Künstliche Intelligenz, digitale Plattformen, Digitaler Zwilling und Arbeit 4.0. Ausgezeichnet im Spitzencluster-Wettbewerb der Bundesregierung, gilt it‘s OWL als eine der größten Initiativen für Industrie 4.0 im Mittelstand. it's OWL hat sich in den vergangenen sieben Jahren als Motor für die Wettbewerbsfähigkeit des produzierenden Gewerbes in OstWestfalenLippe etabliert.