Dr. rer. nat. Matthias Fischer
Dr. rer. nat. Matthias Fischer
Matthias Fischer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Fachgruppe Algorithmen und Komplexität.
Adresse
Heinz Nixdorf Institut
Universität Paderborn
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
Heinz Nixdorf Institut
Universität Paderborn
Fürstenallee 11
33102 Paderborn
e-Mail: | mafi@upb.de |
---|---|
Telefon: | +49 5251 60-6466 |
Fax: | +49 5251 60-mafi |
Raum: | F1.223 |
Publikationen
- Research Information System (RIS) (neu und vollständig)
- HNI Datenbank (alte Datenbank, nur bis 2020).
Forschungsinteressen
Algorithmen und Datenstrukturen, Computergrafik, Walkthrough-Systeme, Realzeit-Systeme, Ad-Hoc-Netzwerke
Lehre
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für MB / Datenverarbeitung, WS 2016/17
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für Ingenieure 2, WS 2016/17
- Vorlesung: Algorithms for Highly Complex Virtual Scenes, WS 2016/17
- Projektgruppe: Ad hoc Networks with Smartphones for Disasters Management Support (ANDI), WS 2016/17
- Vorlesung: Computational Geometry, SS 2016
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, SS 2016
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für MB / Datenverarbeitung, WS 2015/16
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für Ingenieure II, WS 2015/16
- Vorlesung: Algorithmen für hochkomplexe Virtuelle Szenen, WS 2015/16
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, WS 2015/16
- Vorlesung: Algorithmische Geometrie, SS 2015
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, SS 2015
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für MB / Datenverarbeitung, WS 2014/15
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für Ingenieure II, WS 2014/15
- Vorlesung: Algorithmen für hochkomplexe Virtuelle Szenen, WS 2014/15
- Vorlesung: Algorithmische Geometrie, SS 2014
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, SS 2014
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für MB/Datenverarbeitung, WS 2013/14
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für Ingenieure II, WS 2013/14
- Vorlesung: Algorithmische Geometrie, SS 2013
- Projektgruppe: Algorithms for 3D Rendering using Cloud Computing, WS 2012/13
- Vorlesung: Grundlagen der Programmierung für MB, WS 2012/13
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, WS 2012/13
- Vorlesung: Algorithmen für hochkomplexe Virtuelle Szenen, SS 2012
- Projektgruppe: Algorithms for 3D Rendering using Cloud Computing, SS 2012
- Vorlesung: Technische Informatik für Ingenieure, WS 2011/12
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, WS 2011/12
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2011
- Proseminar: Methoden der Algorithmischen Geometrie, SS 2011
- Vorlesung: Technische Informatik für Ingenieure, WS 2010/11
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, WS 2010/11
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2010
- Projektgruppe: PeerGame: Entwicklung eines Peer-to-Peer-basierten Multiplayer-Echtzeit-Strategiespiels, WS 2009/10, SS 2010
- Proseminar: Algorithmische Geometrie, WS 2009/10
- Projektgruppe: Komposition und Ausführung eines modularisierten Rendering- und Simulationssystems am Beispiel einer Skateboardfabrik, WS 2009/10
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2009
- Projektgruppe: Schlaue Schwärme, WS 2008/09, SS 2009
- Vorlesung: Einführung in Web-bezogene Sprachen , WS 2008/09
- Proseminar: Algorithmische Geometrie , WS 2008/09
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2008
- Vorlesung: Einführung in Web-bezogene Sprachen, WS 2007/08
- Vorlesung: Einführung in Berechenbarkeit, Komplexität und formale Sprachen, WS 2007/08
- Projektgruppe: 3D-Rendering und Modellierung von simulationsgesteuerten Fertigungssystemen, WS 2007/08, SS 2008
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2007
- Seminar: Randomisierte Algorithmen, SS 2007
- Vorlesung: Randomisierte Algorithmische Geometrie, WS 2006/07
- Seminar: Verteilte Algorithmen, WS 2006/07
- Seminar und Proseminar: Perlen der Theoretischen Informatik, WS 2006/07
- Projektgruppe: Smart Teams: Local, Distributed Strategies for Self-Organizing Robotic Exploration Teams, WS 2006/07, SS2007
- Proseminar: Parallele Algorithmen auf Netzwerken, SS 2006
- Proseminar: Parallele Algorithmen, SS 2006
- Vorlesung: Algorithmen in der Computergrafik, SS 2006
- Seminar: Rendering Algorithmen in der Computergrafik, WS 05/06
- Projektgruppe: Paralleles Rendern und Simulieren von komplexen Produktionsszenarien, SS 2005 , WS 2005/06
- Projektgruppe: Wege und Bewegung in virtuellen Produktionsumgebungen, SS 2004 , WS 2004/05
- Vorlesung: Einführung in Algorithmen und Komplexität, SS 2004
- Vorlesung: Einführung in Berechenbarkeit und Formale Sprachen, WS 2003/04
- Seminar und Proseminar: Perlen der Theoretischen Informatik, WS 2002/03
- Vorlesung: Grundlagen der Rechnerarchitektur, WS 2000/01
- Vorlesung: Konzepte und Methoden der Systemsoftware, SS 1999
- Projektgruppe: Realzeitdatenstrukturen für Walkthrough-Animationen, SS 1998, WS 1998/99
- Vorlesung: Betriebssysteme, WS 1997/98
- Vorlesung: Technische Informatik, WS 1996/97
- Vorlesung: Algorithmen und Datenstrukturen, WS 1995/96