31. Januar 2018

„Frege‘sche Variationen“ im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Zu Ehren des Logikhistorikers und Mathematikphilosophen Christian Thiel fand Ende Juli eine Fachtagung statt, auf der aktuelle Forschungsergebnisse zu Gottlob Frege, dem Begründer der modernen formalen Logik und Semantik, präsentiert wurden.

Am 21. Juli 2017 fand im Heinz Nixdorf MuseumsForum zu Ehren von Prof. Dr. Christian Thiel ein wissenschaftliches Kolloquium statt. Den Anlass bildete der 80. Geburtstag des Erlanger Philosophen, der seit einem halben Jahrhundert zu den international führenden Frege-Forschern zählt. Auf der von Prof. Dr. Volker Peckhaus und Priv.-Doz. Dr. Matthias Wille von der Arbeitsgruppe „Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik“ organisierten Veranstaltung „Frege‘sche Variationen“ wurden neuere und neueste Ergebnisse aus der Frege-Forschung, Philosophie der Logik sowie Logikhistoriografie vorgestellt.

Für die Durchführung des Kolloquiums konnten nicht nur renommierte Referenten wie Gottfried Gabriel (Konstanz), Lothar Kreiser (Leipzig), Matthias Schirn (München) und Dirk Schlimm (München/Montreal) gewonnen werden. Darüber hinaus reisten weitere ehemalige Kollegen und akademischen Weggefährten nach Paderborn, um dieses besondere Ereignis mit dem Jubilar zu begehen. Beschlossen wurde das Tagungsprogramm durch Christian Thiel, der in einem gleichermaßen inspirierenden wie programmatischen Vortrag der Frage nachging, was für die Fregeforschung heute noch zu tun bleibt. Die Erträge des Kolloquiums werden in Form eines Tagungsbandes 2018 publiziert werden.

zurück zur Übersicht